März 2025
Beiträge
Miteinander voneinander lernen!
Wie schön Jung und Alt miteinander singen und spielen können, hat die 1B-Klasse in Begleitung der Lehrerinnen Ines, Michi und Nikola bei einem Besuch im PKZ (Pflegekompetenzzentrum) im März unter Beweis gestellt – Generationen lernen mit- und voneinander!
Tag der verschiedenen Socken
Der 21.03. als Welt-Down-Syndrom-Tag (3x Chromosom 21) wird als Anerkennung
für die menschliche Einzigartigkeit mit dem Tragen von unterschiedlichen Socken
gefeiert. Zeigt her eure Socken …
Mein Körper gehört mir
Habe ich ein Ja- Gefühl oder ein Nein-Gefühl?
Es gibt drei Fragen beim Zusammentreffen mit (fremden)
Menschen, die für die Sicherheit und die Gesundheit von Mädchen und Buben
entscheidend sein können:
1.
Welches Gefühl habe ich?
2.
Weiß jemand, wo ich bin?
3.
Habe ich die Möglichkeit Hilfe zu bekommen, wenn ich sie brauche?
Dieses Projekt vom Zentrum für Gewaltprävention mit
Sponsoring des Lions Club Eisenstadt und der Gemeinde Neufeld ist auch heuer
wieder bei uns in der VS Neufeld zu Gast. Es gehört wohl zu einen der
wichtigsten Erziehungsmaßnahmen, dass wir Kindern die Möglichkeit geben, ihre
Gefühle zu kennen und zu benennen. Beim Elternabend für die 3. und 4. Klassen
konnten die Erziehungsbeauftragten diese theaterpädagogische Darstellung genau
kennen lernen und somit eine gemeinsame Gesprächsbasis in der Familie schaffen.
In den nächsten Wochen folgen dreiteilig die Workshops mit den Schüler:innen.
Mein Körper der gehört mir allein, du bestimmst über Dein
und ich über Mein!
Achtsamkeitstraining in der 1A und 1B
Anikas Mama war bei uns und sprach mit uns über Achtsamkeit. Das Basteln des Zauberglitzerglases und die nachfolgenden Übungen machten uns viel Spaß. Vielen Dank, liebe Raffaela
FairTrade
Matildas Mama besuchte die 4B in der Schule und brachte den Kinder einiges über das Thema FairTrade bei. Die Kinder waren begeistert.
Kooperation KIGA
Schon jetzt dürfen die Kindergartenkindern ein bisschen Schulluft schnuppern und mit unseren 4. Klassen den Turnsaal erforschen.
Kreativworkshop
Die 4. Klassen durften bei einem tollen Kreativworkshop teilnehmen. Sie reisten gemeinsam ins Weltall, musizierten dort, stellten gemeinsam Kunstwerke her und durften diese auch präsentieren.
Faschingdienstag
Die 4B Klasse feiert natürlich auch Fasching. Da darf eine Faschingsjause nicht fehlen.
Faschingdienstag
Laut und bunt zogen unsere Schülerinnen und Schüler mit dem gesamten
Lehr- und Betreuungsteam singend und tanzend am Faschingsdienstag durch die
Stadt Neufeld! Die Polizei gab uns Geleitschutz, damit wir trotz des närrischen
Treibens nicht in Gefahr gerieten. Wieder im Schulhof zurückgekehrt gab es
überraschenderweise Faschingskrapfen und ob des schönen Wetters Eis für alle –
danke an unseren Bürgermeister Michael Lampel und unseren Amtsleiter Rudi
Tschirk!
Am Faschingsdienstag gab es in der Früh Musik, Tanz und Spaß mit Babsi für
die beiden 1. Klassen.